top of page

MACH DEIN DING.

DeinSparringspartner.de

BUSINESS & LIFE COACHING

SPARRINGSPARTNER FÜR PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG

KREATIVSPARRING FÜR UNTERNEHMER UND SELBSTSTÄNDIGE

Geh es an. Jetzt. Denn der beste Moment ist immer jetzt.

Marcel Reckler 2022.jpg

Marcel Reckler

Business & Life Coach

Psychologischer Berater

  • Facebook - Grau Kreis
  • LinkedIn - Grau Kreis

Dein Sparringspartner im Coaching

Manchmal braucht man ein Gegenüber, mit dem man vorbehaltlos und ohne Einschränkungen Gedanken und Ideen austauschen und weiter entwickeln kann. Mit dem man gemeinsam nach Lösungen sucht,  und dabei neue Perspektiven und Sichtweisen entdeckt . Jemand, der einen auch mal da zwickt, wo es weh tut. Der einen an sein ursprüngliches Warum erinnert, oder hilft, es überhaupt erst zu finden.

Als Dein Sparringspartner im Coaching will ich Dich bei Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen. Als ganzheitlich ausgebildeter Business und Life Coach (zertifiziert nach DBVC/IOBC) nutze ich dabei systemische Ansätze, Methoden des Ressourcentransfers (nach Milton Erickson) und der Transaktionsanalyse (nach Eric Burne).

Aus dem Leben für das Leben.

 

Über 30 Jahre Berufserfahrung, davon über 20 Jahre in der Musik- & Medienbranche, helfen mir dabei den Blick für die Praxis und Durchführbarkeit zu behalten. 

Mein Antrieb ist die Begeisterung.

Ich will Dich begeistern: Für Deine Herausforderung, für Deine Idee, für Deine Lösung, für Dein Projekt, für  Dich, für Dein Leben, für Deine Talente, für Deine Fähigkeiten, für Dein Tun und für Dein Warum. 

Begeisterung ist maximale Motivation. 

Dabei bist du dein eigener Experte.

Du kennst Dich und Dein Business. Oft geht es im Coaching darum, auf sein Wissen und seine Ressourcen besser zugreifen zu können. Eingetretene Pfade zu verlassen, neue Sichtweisen zu entdecken, um das System, seine Mitspieler und sich selbst besser verstehen zu können. 

Business & Life Coaching

Glaubenssätze, Einschärfungen und Antreiber

Oft sind es so genannte Glaubenssätze, Einschärfungen oder Antreiber, die dich in bestimmten Situationen daran hindern, dich so zu verhalten wie du es gerne würdest.

Sie zu definieren, zu relativieren und letztendlich aufzulösen gibt dir die Freiheit, über dein Verhalten wieder bewusst entscheiden zu können.

VERÄNDERUNGSFORMEL IM COACHING

UNZUFRIEDENHEIT x VISION x SCHRITTE > KOSTEN

• Ist die Unzufriedenheit groß genug?

• Ist die Vision stark genug?

• Sind die konkreten Schritte klar?

• Steht der Aufwand im richtigen Verhältnis dazu?

DIE 3 EBENEN IM COACHING

1 - REFLEXION

Die erste Ebene ist die der Reflexion meiner Rolle und Aufgabe, des Systems in dem ich mich bewege und welche Glaubenssätze mich beeinträchtigen. 
 

2 - UMSETZUNG

Die zweite Ebene ist die Umsetzung der Erkenntnis und das Training auf der Verhaltensebene.

3 - INTROVISION

Die dritte Ebene ist das Erkennen und Auflösen blockierender Denk- & Handlungsmuster auf einer tiefer liegenden Bewusstseinsebene.

COACHING TOOLS

 • Innerer Bezugsrahmen, Ich-Zustände, Transaktionsanalyse nach Eric Burne

 • Bewusste und unbewusste Glaubenssätze

 • Konfliktstrategien

 • Systemische Vorgehensweisen

 • Ressourcenorientierte Ansätze nach Milton Erickson 

 • Vorbereitung auf schwierige Gespräche

 • Embodiment, Einfluss Körper / Psyche

 • Check Your Mind

 • Auflösen mentaler Blockaden

• Introvision nach Ullrich Dehner

KOMMUNIKATION

Du stehst vor einem schwierigen Gespräch oder einer anspruchsvollen Verhandlung und bist Dir in Deiner Position und Argumentation nicht sicher? In Gesprächen fühlst du Dich oft missverstanden? Du willst Dich für einen öffentlichen Auftritt, eine Rede oder ein Interview vorbereiten? Ob im privaten oder beruflichen Kontext: Funktionierende Kommunikation ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Miteinander. Im Coaching schaffen wir die Voraussetzung, um eigene Interessen klar und erfolgreich zu kommunizieren, Missverständnisse zu vermeiden und  auch in schwierigen Situationen in der führenden Position zu bleiben.

Meta

Inhalt

Beziehung

LEADERSHIP

„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommele nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“

Antoine de Saint-Exupéry

WAS?

Strategie

WIE?

Management

WARUM?

Leadership

"In den Leidenschaften lebt der Mensch,

in der Vernunft existiert er nur."

(Nicolas Chamfort)

KREATIV & IMPULS SPARRING

Du hast eine Idee und willst sie auf ihre Belastbarkeit prüfen? Du suchst nach einem Lösungsansatz oder einer neuen Strategie? Du weißt was Du willst, weißt aber nicht wie Du es umsetzen sollst?

Im Kreativ und Impuls Sparring bin ich Dein Mit- oder Gegenspieler, Dein Mitstreiter oder Dein Gegner. Ob im Rollenspiel oder im kreativen Austausch: Durch Standpunkt- und Perspektiv-Wechsel  gewinnst Du neue Denk- & Sichtweisen. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten, neue Ansätze und manchmal auch neue Zielsetzungen. 

 

Kreativ Sparring

"Probleme lassen sich nicht mit den Denkweisen lösen,

die zu ihnen geführt haben."

(Albert Einstein)

SELF EMPOWERMENT

Es ist mir egal, wo Du herkommst. Ich will wissen, warum Du hier bist. Warum Du tust, was Du tust. Was Deine Sehnsucht ist und was Deine Leidenschaft begründet.

Es interessiert mich nicht, welchen Job Du hast oder welche Titel Du trägst. Ich will wissen, was Du bereit bist zu geben: für Deine Träume, für Deine Liebe, für das Abenteuer Deines Lebens.

Marcel-Reckler-white-high-res_edited.png

"Wer ein Warum im Leben hat, erträgt fast jedes Wie."

(Victor Frankl)

DSC02960_edited.jpg

Wenn Du keinen Antrieb verspürst, wenn Du Dich nicht motivieren kannst, dann ist Dein Warum zu schwach. Wenn Dein Warum stark genug ist, dann gibt Dir das Kraft und Antrieb. Dann geht es nicht mehr um das Was, sondern nur noch um das Wie. Vielleicht glaubst Du, dass Du zu schwach bist um für Dich einzustehen. Vielleicht meinst Du, dass Du eh nichts ändern kannst. Aber tatsächlich liegt alles in Dir. Es ist immer Deine Entscheidung. Es wird immer Umstände geben, an denen Du nichts ändern kannst - aber es liegt alleine an Dir, was Du aus ihnen machst. Es ist ganz allein Deine Entscheidung, selbstbewusst und in Dir ruhend für Dich einzustehen, Wertschätzung vorbehaltlos annehmen zu können und Deine Selbstzweifel durch Deine Selbstsicherheit zu ersetzen.

Empowerment

"Wenn Du ein Problem hast,
versuche es zu lösen.
Wenn Du es nicht lösen kannst,
dann mache es nicht zu Deinem Problem."

(Buddha)

CELEBRITY COACHING

Seit mehr als 20 Jahren darf ich national und international erfolgreiche Persönlichkeiten auf ihren Konzerten, Tourneen, Interviewreisen und TV-Auftritten begleiten und betreuen.

Dabei erlebe ich nicht nur die Situationen im Scheinwerferlicht und vor begeistertem Publikum, sondern auch die stillen, manchmal einsamen Momente, in denen man reflektiert und einordnet.

Plötzliche Selbstzweifel, massives Lampenfieber oder Versagensängste sind dabei keine Seltenheit. Der Spagat zwischen Öffentlichkeitsnähe und Privatsphäre, Authentizität und Unterhaltungswert, ständiger Bewertung und Verantwortung, geliebt und gleichzeitig abgelehnt zu werden, kann dabei zu einer nicht mehr handelbaren Belastung werden.

Als Celebrity Coach erarbeite ich zusammen mit meinem Klienten Wege und Möglichkeiten, diesen besonderen Anforderungen besser begegnen zu können. Sie anders einzuordnen, neu zu bewerten und zu relativieren.

Dabei greife ich neben meiner beruflichen Erfahrung auf wissenschaftlich validierte Coaching Methoden aus der Transaktionsanalyse (Eric Berne), des Ressourcentransfers (Milton Erickson) und auf systemische Ansätze zurück.

Supervision

Positionierung

Konfliktlösung und Kommunikationsstrategien

Interview- und Gesprächsvorbereitung

Vorbereitung auf TV Reality- & Personality Formate

Auflösen innerer Blockaden und Alarme wie "Lampenfieber" und Bühnenangst

Celebrity Coaching

Das Ereignis ist nicht das Problem.
Das Problem ist das, 
was Du daraus machst.

WARUM COACHING?

DIE GESCHICHTE VOM HOLZFÄLLER

Es war einmal ein Holzfäller, der bei einer Holzgesellschaft um Arbeit vorsprach. Das Gehalt war in Ordnung, die Arbeitsbedingungen verlockend, also wollte der Holzfäller einen guten Eindruck hinterlassen. Am ersten Tag meldete er sich beim Vorarbeiter, der ihm eine Axt gab und ihm einen bestimmten Bereich im Wald zuwies. Begeistert machte sich der Holzfäller an die Arbeit. An einem einzigen Tag fällte er achtzehn Bäume. »Herzlichen Glückwunsch«, sagte der Vorarbeiter. »Weiter so.«

Angestachelt von den Worten des Vorarbeiters, beschloss der Holzfäller, am nächsten Tag das Ergebnis seiner Arbeit noch zu übertreffen. Also legte er sich in dieser Nacht früh ins Bett.

Am nächsten Morgen stand er vor allen anderen auf und ging in den Wald. Trotz aller Anstrengung gelang es ihm aber nicht, mehr als fünfzehn Bäume zu fällen. »Ich muss müde sein«, dachte er. Und beschloss, an diesem Tag gleich nach Sonnenuntergang schlafen zu gehen. Im Morgengrauen erwachte er mit dem festen Entschluss, heute seine Marke von achtzehn Bäumen zu übertreffen. Er schaffte noch nicht einmal die Hälfte.

Am nächsten Tag waren es nur sieben Bäume, und am übernächsten fünf, seinen letzten Tag verbrachte er fast vollständig damit, einen zweiten Baum zu fällen. In Sorge darüber, was wohl der Vorarbeiter dazu sagen würde, trat der Holzfäller vor ihn hin, erzählte, was passiert war, und schwor Stein und Bein, dass er geschuftet hatte bis zum Umfallen.

Der Vorarbeiter fragte ihn: »Wann hast du denn deine Axt das letzte Mal geschärft?« »Die Axt schärfen? Dazu hatte ich keine Zeit, ich war zu sehr damit beschäftigt, Bäume zu fällen.«

(aus dem Buch von Jorge Bucay „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“)

Warum Coaching?
bottom of page